Bravo, Bravo, Bravo
Gemäss Reglement durfte die Männerriege Turbenthal den diesjährigen Tösstaler Spieltag durchführen. Das Wetter zeigte sich vor dem Samstag nicht von der besten Seite. Das OK entschied deshalb, das Risiko einzugehen und die Schönwetter-Variante durchzuziehen. Und der Mut wurde belohnt.
Die Anlagen beim Schulzentrum Breiti waren von Abwart Heinz Ledergerber bestens vorbereitet. Die Faustballspieler lobten die perfekte Grundlage. So konnten alle Faustballspiele bei besten Bedingungen durchgeführt werden.
Neben dem Faustballspiel messen sich die Mannschaften auch im Jassen und einem Plauschspiel. MR-Mitglied Ueli Brüngger hat in seiner Schreinerei ein Holz-Curling vorbereitet. Mit viel Fingerspitzengefühl sollte das Holz in die Mitte des Ziels geschoben werden. Oder ein dort liegendes Holz des Gegners ins Out bewegt werden. Gar nicht so einfach und bei manchem Spieler drückte der Testosteron-Spiegel aufs Resultat.
Die Männerriege Turbenthal konnte sich ganz auf die Organisation des Anlasses konzentrieren. Vier junge Kollegen vom Turnverein spielten zusammen mit unserem Mitglied Hansueli Faustball. Für das Jassen wurden wieder die alten Hasen der Männerriege eingesetzt.
Chefkoch Heinz Scholten konnte in der Küche des Gehörlosendorfes die Mittagsverpflegung vorbereiten. Älplermaggrone mit und ohne Fleisch wurden serviert. Das Menü fand grossen Anklang, wurden doch fast 100 Portionen geschöpft.
Der Tösstaler Spieltag wurde unterstützt von Metzgerei Brunner, Landi Wila-Turbenthal, Ehriker-Beck, ZKB, Schreinerei Brüngger AG, Carnazza AG. Die Primarschule und die Sekundarschule stellten die Anlagen (fast) gratis zur Verfügung. Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung.